top of page
​- B I B L I O G R A P H I E  / B I B L I O G R A P H Y -​
Neue Bibliographie - New Bibliography
 

Hier entsteht die neue Bibliographie. Bitte schicken Sie uns hierfür Ihre aktuellen Veröffentlichungen mit bibliographischen Daten. Bei Einsendung monographischer Publikationen (digital oder per Post an die MEG) werden wir diese in die Bibliographie aufnehmen und uns um eine Rezension auf der Website der MEG bemühen. Wir stellen diese Bibliographie zur Nutzung als pdf und als Endnote library zum download zur Verfügung.

Here we develop the new bibliography. Please let us know the data of your latest publications. Sending in monographic studies (digitally or via mail to the MEG), we will add this information and try to get a review written which will be published at this MEG website.

2022

Bara Bancel, Silvia, ‘El pensamiento del maestro Eckhart OP ¿discípulo de santo Tomás?’, Teología y Vida 63/1(2022) 81‐106.  (online)

Bara Bancel, Silvia, ‘”Sagesse incréée” et “sagesse participée” selon Maître Eckhart. Estudios Eclesiásticos 97/ 380 (2022) 107-144. (online).

Dorogova, Elizaveta, Meister Eckharts mittelhochdeutsche Predigten in Übersetzung. Eine übersetzungskritische Analyse der neuhochdeutschen und französischen Versionen (FTSK 74) (Berlin u.a.: Peter Lang, 2022).

Flasch, Kurt, Studien zu Meister Eckhart (Frankfurt a.M.: Vittorio Klostermann, 2022).

Heizler, Christoph, Der Einbezug in die Güte bei Meister Eckhart. Ein Beitrag zur theologischen Begründung und praktischen Entfaltung klinischer Seelsorgepraxis, Studien zur Theologie und Praxis der Seelsorge 114 (Würzburg: Echter, 2022).

Langer, Claudia; Langer, Otto, Jerusalem und Athen. Meister Eckharts Transformation der aristotelischen Lehre von der Seele, der Vernunft und vom guten Leben, Meister Eckharts Wirkung 1 (Stuttgart: Kohlhammer, 2022).

Muller, Fabien, Kenologische Versuche. Der Johannesprolog zwischen Nagarjuna, Vasubandhu und Meister Eckhart (Münster: Aschendorff 2022).

Soth, Johannes, 'Philosophen der Kyôto-Schule in ihrer Beziehung zu Meister Eckhart: Konfrontation und Faszination', in Deegalle, Mahinda (ed.), Dharmayātrā: A Felicitation Volume in Honour of Venerable Tampalawela Dhammaratana (Paris, 2022).

2021

Bara Bancel, Silvia, 'Wisdom in St Augustine and Meister Eckhart', SP 130 (2021), 477-488.

Harrington, Joel F., Meister Eckhart. Der Mönch, der die Kirche herausforderte und seinen eigenen Weg zu Gott fand. Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz und Andreas Thomsen (München: Siedler, 2021).

Meesen, Yves, Opérativité du langage chez Maître Eckhart. Obstetricandi scientia, Philosophes médiévaux 72 (Louvain-La-Neuve: Peeters, 2021).

Muller, Fabien, 'Gott vor dem Sein. Ansätze einer "Proontologie" bei Johannes von Skythopolis, Maximus Confessor und Meister Eckhart', Theologica 5, 1 (2021), S. 204-218.

Vannier, Marie-Anne, 'Meister Eckhart Reading Augustine', Studia Patristica 130 (2021), 459-476.

2020

Bara Bancel, Silvia, ‘Maître Eckhart, lecteur des “Homélies sur la Genèse” d’Origène’, in M.-A. Vannier (ed.), Maître Eckhart, lecteur des Pères grecs (Paris: Beauchesne, 2020), 59-87. (Übersetzt in: Bara Bancel, Silvia, ‘El Maestro Eckhart, lector de las “Homilías sobre el Génesis” de Orígenes’, in Ricardo O. Díez (coord.), La exégesis en el pensamiento medieval, (Buenos Aires: Academia Nacional de Ciencias, 2021) 105-130.

Casteigt, Julie, 'Selbstbestimmung vor dem religiösen Gesetz: Die Auseinandersetzung Meister Eckharts mit der Avignoneser Kommission', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 85-110.

Copsey, Richard, Biographical Register of Carmelites in England and Wales 1240-1540 (Faversham, 2020).

Engmann, Matthias, 'Vorbehaltlosigkeit und Behutsamkeit: Anmerkungen zur Frage der Selbstbestimmung bei Sören Kierkegaard', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 239-264.

Glöckner, Richard, Meister Eckhart - Philosoph und Mystiker des Christentums. Aus den deutschsprachigen Predigten und Traktaten. Texte und Interpretationen, Forum Religionsphilosophie 35 (Münster: LIT, 2020).

Ilnicka, Jana, 'Göttliche Selbstbestimmung und Konstituierung der göttlichen Personen nach Meister Eckhart', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 59-83.

De Libera, Alain, Maître Eckhart et ses disciples (Paris: Bayard Editions, 2020).

Löser, Freimut, 'Religiöse Selbstbestimmung im Konvent? Eine Skizze zu den "Erfurter Lehrgesprächen"', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 21-43.

Mieth, Dietmar, 'Religiöse Selbstbestimmung: Anfänge im Spätmittelalter - Hermeneutische Perspektiven', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 1-19.

Mieth, Dietmar, 'Marguerite Porete als "Spiegel" einer kontemplativen Lebenswende und Meister Eckharts "Wirken in der Zeit": Kontrastive Wege zur religiösen Selbstbestimmung', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 175-199.

Morgan, Ben; Burns, Niamh, 'How to Write a Phenomenology of Religious Life: Charles Taylor, William James, Martin Heidegger, Gerda Walther and a Practical Example from the Manuscript Transmission of the "Sister Catherine" Treatise', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 281-317.

Quero-Sánchez, Andrés, '"The Head and Father of True Philosophy: Schelling's Philosophy of Identity, Meister Eckhart's Mysticism, and Plato's Understanding of Being', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 201-238.

Rösner, Martina, Ich - Logos - Welt. Der egologische Ansatz der Ersten Philosohie bei Meister Eckhart und Edmund Husserl (München: Alber, 2020).

Rösner, Martina, 'Die Freiheit eines Bibellesers. Die Heilige Schrift als Spielraum der religiösen Selbstbestimmung bei Meister Eckhart', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 45-58. 

Schlette, Magnus, 'Die Idealisierung der "inneren Natur": Zur Archäologie des modernen Individualismus', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 265-280.

Ströbele, Christian, 'Religiöse Selbstbestimmung: Das Modell des Moses Maimonides und seine Rezeption bei Eckhart von Hochheim', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 111-131.

Vinzent, Markus, 'Mechthild von Magdeburg, Dietrich von Apolda und Meister Eckhart', in Dietmar Mieth, Regina D. Schiewer (eds), Religiöse Selbstbestimmung. Anfänge im Spätmittelalter, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 5 (Stuttgart: Kohlhammer, 2020), 133-174.

Weigand, Rudolf Kilian, "Weihnachten – in Ordnung oder in Unordnung? Zum Problem von Echtheit, Authentizität und historischem Text. Der Status von Predigten in Textsammlungen am Beispiel von Eckhart und Tauler". In: Disorder. Expressions of an Amorphous Phenomenon. Ed. by Mirko Breitenstein and Jörg Sonntag (Münster, 2020), 77-92.

2019

Bara Bancel, Silvia, ‘Henri Suso, comme intermédiaire entre Eckhart et Nicolas de Cues sur la question de la joie’, in Harald Schwätzer – Marie-Anne Vannier (ed.), La joie et la liberté chez Eckhart et Nicolas de Cues. Freude und Freihei bei Meister Eckhart und Nikolaus von Kues (Texte und Studien zur Europäischen Geistesgeschichte B 22), (Münster: Aschendorff, 2019), 151-168.

Beccarisi, Alessandra, 'Eckhart als Lehrer. Eine Lektüre des "Liber Benedictus" im Gespräch mit Dante Alighieri und Thomas von Aquin', in Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters, ed. Jens Haustein / Regina D. Schiewer / Martin Schubert / Rudolf Kilian Weigand, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 7 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 41-61.

Connolly, John M., '"Von den guten wercken": Eckhart und Luther gegen die Werkgerechtigkeit', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 113-138.

Ganina, Natalija, 'Die Sprache der deutschen Mystik im Oeuvre von Johannes Kreutzer', in Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters, ed. Jens Haustein / Regina D. Schiewer / Martin Schubert / Rudolf Kilian Weigand, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 7 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 173-190.

Gottschall, Dagmar, '"Ein gutte ler unverstanden". Überlegungen zu einem Komposittraktat des Spätmittelalters', in Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters, ed. Jens Haustein / Regina D. Schiewer / Martin Schubert / Rudolf Kilian Weigand, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 7 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 153-171.

Jung, Christian, 'Luther und die Intellekttrichotomie in Meister Eckharts Predigt 104', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 43-68.

Khorkov, Mikhail, 'Ratio und Affekt in der mystischen Theologie des Spätmittelalters', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 69-87.

Leppin, Volker, 'Ein Kuchen werden. Mystische Züge in Luthers Abendmahlslehre', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 205-219.

Leppin, Volker, 'Werke und Werkkritik. Innere und äußere Frömmigkeit bei Meister Eckhart', in Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters, ed. Jens Haustein / Regina D. Schiewer / Martin Schubert / Rudolf Kilian Weigand, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 7 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 25-40.

McGinn, Bernard, 'Gelazen/Gelazenheit from Eckhart to the Radical Reformers', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 89-111.

Mieth, Dietmar, 'Der Aufstieg des "Gewerbes": Meister Eckhart, Johannes Tauler, Martin Luther, Max Weber - Historisch-systematische Betrachtungen', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 139-167.

Mieth, Dietmar, 'Das "Herz" als metaphorisch-reale Rede bei Meister Eckhart', in Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters, ed. Jens Haustein / Regina D. Schiewer / Martin Schubert / Rudolf Kilian Weigand, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 7 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 1-23. 

Roesner, Martina, '"Im Anfang war das Wort" - Die christologische Dimension der Schriftauslegung bei Meister Eckhart und Martin Luther', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 169-203.

Schiewer, Regina D., 'Der zagel Luzifers und das Paradies in der Hölle. Abstiegs- und Aufstiegsmystik von Mechthild von Magdeburg über Johannes Tauler und Meister Eckhart zu Martin Luther', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 221-244.

Schiewer, Regina D., 'Der Priester als Hebamme - ein mystischer Eucharistietraktat', in Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters, ed. Jens Haustein / Regina D. Schiewer / Martin Schubert / Rudolf Kilian Weigand, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 7 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 135-151.

Schubert, Martin, 'Ander heilige geschrifft. Die Haltung zu Apokryphen im "Evangelienwerk" des Österreichischen Bibelübersetzers', in Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters, ed. Jens Haustein / Regina D. Schiewer / Martin Schubert / Rudolf Kilian Weigand, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 7 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 211-226.

Springer, Klaus-Bernward, 'Eckharts Wirkungen im Dominikanerorden vom 14./16. Jahrhundert', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 245-278.

Vinzent, Markus, '"Meine Demut gibt Gott seine Gottheit" (Meister Eckhart, Predigt 14) - neue handschriftliche Zeugnisse und eine neue kritische Edition', in Traditionelles und Innovatives in der geistlichen Literatur des Mittelalters, ed. Jens Haustein / Regina D. Schiewer / Martin Schubert / Rudolf Kilian Weigand, Meister-Eckhart-Jahrbuch. Beihefte 7 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 63-133.

Weigand, Rudolf Kilian und Tobias Benzinger, "Sprösslinge aus dem Wurzelwerk der Mystik: Zur frühneuzeitlichen Verbreitung der Tauler- und Eckhartpredigten im Druck". In: Mystik und Idealismus: Eine Lichtung des deutschen Waldes, ed. Andrés Quero-Sánchez (Leiden, 2019), 67-118.

Witte, Karl Heinz, 'Augustinische Theologie bei deutsch schreibenden Autoren des 14. Jahrhunderts: ein Brückenpfeiler zwischen Eckhart und Luther', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 1-17.

Zecherle, Andreas, 'Martin Luther und die "Theologia Deutsch"', in Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019), 19-42.

Von Meister Eckhart bis Martin Luther, ed. Volker Leppin / Freimut Löser, Meister-Eckhart-Jahrbuch 13 (Stuttgart: Kohlhammer, 2019).

 

 
1995-2018
bottom of page