top of page
​- T A G U N G E N / C O N G R E S S E S -​

Die MEG führt gewöhnlich jährlich eine große Jahrestagung in wechselnden Städten durch. Auch andere Veranstaltungen werden hier angeführt.

Meister Eckhart Taery.jpg

The MEG usually organises one annual conference in changing locations. Other conferences or events are also published here.

 04 / 25      K L O S T E R    H E I L I G K R E U Z T A L

11. – 13. April 2025 »Meister Eckhart
Von der Armut im Geiste«. Einübung in die Gelassenheit
Lektüre und Kontemplation

Anmeldung bitte bis spätestens 20. März 2025

 

Der gleichermaßen einflussreiche wie faszinierende Theo-
loge und Philosoph Meister Eckhart geht von der Erfahrung

aus, dass Gott in der Tiefe unserer Seele immerschon wohnt. In seinen deutschen Predigten will er uns einen Zugang zu dieser göttlichen Seinsebene öffnen. Dazu bedarf es der Einübung einer inneren Haltung, der "Gelassenheit", die aus der Armut im Geiste konkrete Gestalt gewinnt. Die erste der Seligpreisungen in der Bergpredigt Jesu: "Selig, die arm sind im Geiste; denn ihnen gehört das Himmelreich" (Mt 5,3), hat seit jeher Anlass zu Fragen und Missverständnissen gegeben.

Wie steht es mit der geistigen Armut im Unterschied zur äu-
ßeren Armut? Was macht die geistig recht verstandene in-
nere Armut aus? Wie kann sie eingeübt werden? Und warum kann gerade die "Armut im Geiste" uns am Himmelreich teilhaben lassen? Anhand von Texten Meister Eckharts und ergänzender kontemplativer Einheiten wollen wir uns diesen Fragen nähern. Die Weisungen, die uns der große Lebemeister Eckhart anbietet, wollen wir in einen eigenen existenziellen Nachvollzug überführen und erproben, inwiefern und inwieweit sie für unser Leben konkrete Wirksamkeit entfalten können. Im Zentrum des Seminars wird die Predigt Nr. 52 "Selig sind die Armen im Geiste, denn das Himmelreich ist ihrer" stehen.

Leitung: Siegfried Rombach M.A., Kirchzarten
Philosophie und Theologie
Ines Rombach, Kirchzarten
Pädagogin, Ausbildung in Seelsorge, Weiterbildung Kunsttherapie

Seminargebühr: je Kurs 180,– Euro

Anzahlung bei Anmeldung: 70,– Euro

pro Wochenende:

VP im EZ mit Etagendusche/-WC: 144,– Euro

VP im EZ mit Dusche/WC: 178,– Euro

VP im DZ mit Etagendusche/-WC: 124,– Euro

VP im DZ mit Dusche/WC: 178,– Euro

Das Kloster Heiligkreuztal, Am Münster 11, 88499 Heiligkreuztal.

Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster liegt nahe der Stadt Riedlingen und ist seit 1972 Geistliches Zentrum, Bildungs- und Tagungshaus. Klösterliche Schlichtheit und die einzigartige Atmosphäre laden zu Besinnung, Erholung und einer Auszeit vom Alltag ein.

 

Die Stefanus-Gemeinschaft ist eine Bildungs- und Freundesgemeinschaft, angesiedelt im christlichen Glauben und für alle offen. In unserem Bildungshaus bieten wir ein vielfältiges Programm zu den Schwerpunkten »Glauben – Wissen – Reden« an. www.stefanus.de

Screenshot 2023-12-08 132504-.png

 07 / 24      M E I S T E R K L A S S E     B E R L I N

Tagungsorte:

Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (Kapelle), Breitscheidplatz, 10789 Berlin

Campus für Theologie und Spiritualität Berlin, Krausnickstr. 12a, 10115 Berlin (nicht barrierefrei)

St. Michael Mitte, Michaelkirchplatz 15, 10179 Berlin

Kosten

250€ für 3 Tage (95€ für 1 Tag ) *

30€ für 3 Tage für Studierende/Doktorand:innen (15€ für 1 Tag)

* Es gelten Sonderpreise für Träger und Förderer des CTS Berlin.

Bitte melden Sie sich im Projektbüro an.

 

Der Eintritt zur öffentlichen Abendvorlesung am Mittwoch, 17.07.2024, 19:00 Uhr in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ist frei. Eine Spende zugunsten der Gemeinde wird am Ausgang erbeten

Leitung:

Prof. Dr. Thomas Eggensperger OP

Prof. Dr. Ulrich Engel OP

Prof. Dr. Michael Höffner

Stella Rehbein, M.A.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich zur Teilnahme an der Meisterklasse

bis zum 30.06.2024

online an unter: https://www.cts-berlin.org/event/mystik-und-lebenskunst

Nächste

  03 / 25           T A G U N G   P O Z N A Ń

Diese Tagung findet statt vom  27.-30. März 2025 hat das Thema "Meister Eckhart als europäische Figur. Übersetzungen und literarische Rezeption".

Die Tagung wird organisiert in Kooperation der MEG mit der Adam Mickiewicz-Universität Poznań.

This conference will take place from 27-29 March 2025 will deal with "Meister Eckhart as a European. Translations and literary reception".

It will be co-organized with the Adam Mickiewicz-Universität Poznań

222px-POL_Poznań_COA.svg.png
Collegium_Minus_w_Poznaniu.jpg
Geplante

  / 26           T A G U N G   W Ü R Z B U R G 

Diese Tagung im 2026 hat das Thema "Meister Eckhart zu Armut und Reichtum".

 

Die Tagung wird organisiert in Kooperation der MEG mit dem Lehrstuhl von Univ.-Prof. Dr. Christine Büchner, Würzburg

640px-Würzburg_-_Wappen_am_Juliusspital_(Altbau,_Portal_am_Park).jpg

This conference from 2026 will deal with "Meister Eckhart on poverty and riches".

It will be organized in cooperation with the chair of Univ.-Prof. Dr. Christine Büchner, Würzburg

Würzburg,_Sanderring_2-001.jpg

  / 27           T A G U N G   X

Stadtsiegel-freiburg.jpg
Mosaik_Freiburg_P1150299.jpg

  03 / 28     I N T E R N A T I O N A L E  T A G U N G   E R F U R T 

Diese Internationale Tagung zum 700. Todestag Meister Eckharts findet vom 27.-31. März 2028 findet in Erfurt statt.

 

Die Tagung wird organisiert in Kooperation der MEG mit weiteren internationalen Gesellschaften und der Eckhart Forschungsstelle des Max Weber Kollegs der Universität Erfurt

This international conference on the 700th anniversary of Meister Eckhart's death in 2028 will take place from 27 to 31 March in Erfurt.

It will be coorganized with the Eckhart Forschungsstelle des Max Weber Kollegs der Universität Erfurt

Portal_Predigerkirche_Erfurt.jpg
csm_Uni_Erfurt_Domstrasse_10_Kunigundenhalle_19664a1c34.jpg
bottom of page